FL FREESE LANDSCHAFTSARCHITEKTEN ∙ ALTENDORFER STRASSE 274 ∙ 46282 DORSTEN

MAIL : landschaft@freese-planung.de ∙ TELEFON : +49 2362 9939970 ∙ FAX : +49 2362 9939979

Print Friendly, PDF & Email

Neues Schulzentrum Rhede – Mach mal Pause!

Für die Umgestaltung des Schulzentrums zu einer Gesamtschule lag eine Programmstudie vor. Die Außenanlagen wurden dabei nur am Rande betrachtet. Daher haben wir im Auftrag der Stadt Rhede für die Außenanlagen vor dem Hintergrund der hochbaulichen Umgestaltung zunächst ein programmatisches Gesamtentwicklungskonzept mit Kostenansätzen erarbeitet. Durch die Neuordnung der zentralen Haupteingangsbereiche ergeben sich zukünftig neue Ansprüche an die Erschließung, zu Fuß und mit dem Rad oder mit dem Bus und dem PKW, sowohl für Schüler als auch für Lehrer und Eltern. Daher haben wir geprüft, welche Erfordernisse sich für den bewegten/fließenden und ruhenden Verkehr (Stellplatzangebot, Fahrradabstellanlagen) ergeben. Die Eingangssituationen sind neu zu gestalten und barrierefrei auszuführen. Für die drei vorhandenen Innenhöfe ist eine neue Funktionszuweisung angedacht, die eine neue funktionsgerechte Gestaltqualität, aber auch die Betonung der Eigenständigkeit (Orientierung) innerhalb des Ensembles erfordert. Der große Schulhof in der Mitte des Geländes soll neben seiner Funktionserfüllung als Bewegungsfläche insbesondere eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität und eine Anreicherung des Spiel- und Bewegungsangebotes erfahren.

In einem 1. Bauabschnitt soll der neue „Spielhof“ mit einer großen Seil-Netz-Kletterkombi, einem Niedrigseil-Parcours, einer Open air-Klasse und einer Fahrrad-Abstellanlage gestaltet werden. Dazu wurden wir von der Stadt Rhede mit Entwurf, Ausführungsplanung und Bauüberwachung beauftragt. Die Ausschreibungsunterlagen sind vorgelegt. Nach Bewilligung der Fördermittel kann die Ausschreibung erfolgen. Wir rechnen mit einer Fertigstellung im nächsten Jahr.

Zum gesamten Planungsprozess ist eine intensive Schulbeteiligung erfolgt (Arbeitskreis „Außenanlagengestaltung Schulzentrum).